Example: air traffic controller

2.1 Beschreibung des Praktikumsbetriebs

Einleitung Vom bis zum habe ich mein Sch lerpraktikum im kaufm nnischen Bereich gemacht. Mein Praktikumsbetrieb war die Firma Nagel Baupart aus Essen. Beschreibung des Praktikumsbetriebs : Das Unternehmen Nagel Baupart aus Essen wurde 1920 von Heinrich Bl mling gegr ndet, jedoch nicht unter dem heutigen Namen. Herr Bl mling betrieb damals ein Gro - und Einzel- handelsgesch ft mit Eisenwaren und Werkzeugen. Ab 1945, nach dem zweiten Weltkrieg, wuchs das Unternehmen kontinuierlich im Gro handel und vertrieb Eisenwaren und Baube- schl ge, bis es im Jahr 1975 von der Firma Nagel aus Bochum bernommen wurde. 1994 war Nagel dann nur noch am Standort Essen pr sent und wurde von der Familie Borgmann, Inha- ber von Borgmann Baupart, gekauft und l uft seit dem unter dem Namen Nagel Baupart. Nachdem Baarco Baupart aus Bochum erfolgreich umstrukturiert wurde, wird dieser in die gr te Baupart Tochter, Nagel Baupart, integriert und seitdem ist Nagel Baupart neben Essen auch wieder in Bochum pr sent.

2 1.1 Einleitung Vom 18.01.2010 bis zum 29.01.2010 habe ich mein Schülerpraktikum im kaufmännischen Bereich gemacht. Mein Praktikumsbetrieb war die …

Information

Domain:

Source:

Link to this page:

Please notify us if you found a problem with this document:

Other abuse

Transcription of 2.1 Beschreibung des Praktikumsbetriebs

1 Einleitung Vom bis zum habe ich mein Sch lerpraktikum im kaufm nnischen Bereich gemacht. Mein Praktikumsbetrieb war die Firma Nagel Baupart aus Essen. Beschreibung des Praktikumsbetriebs : Das Unternehmen Nagel Baupart aus Essen wurde 1920 von Heinrich Bl mling gegr ndet, jedoch nicht unter dem heutigen Namen. Herr Bl mling betrieb damals ein Gro - und Einzel- handelsgesch ft mit Eisenwaren und Werkzeugen. Ab 1945, nach dem zweiten Weltkrieg, wuchs das Unternehmen kontinuierlich im Gro handel und vertrieb Eisenwaren und Baube- schl ge, bis es im Jahr 1975 von der Firma Nagel aus Bochum bernommen wurde. 1994 war Nagel dann nur noch am Standort Essen pr sent und wurde von der Familie Borgmann, Inha- ber von Borgmann Baupart, gekauft und l uft seit dem unter dem Namen Nagel Baupart. Nachdem Baarco Baupart aus Bochum erfolgreich umstrukturiert wurde, wird dieser in die gr te Baupart Tochter, Nagel Baupart, integriert und seitdem ist Nagel Baupart neben Essen auch wieder in Bochum pr sent.

2 Nagel Baupart in Essen besch ftigt heute ca. 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und die Schwerpunkte des Gesch ftes liegen in den Bereichen Baube- schl ge, Tore/T ren/Zargen, Werkzeuge und Bauelemente. In dem Betrieb gibt es f nf Frau- en, der Rest sind M nner. Allerdings werden die Frauen nicht anders behandelt oder schlech- ter integriert als die M nner. Der Betrieb liegt nah an der Grenze zu Bottrop, weshalb es auch einige Mitarbeiter aus dieser Stadt gibt. Allerdings liegt Nagel Baupart so, dass einige Be- sch ftigten ihren Arbeitsweg mit ffentlichen Verkehrsmitteln zur cklegen k nnen. In dem Betrieb ist es sowohl m glichem im Bereich Lagerarbeit t tig zu sein, wie auch im Verkauf, in der Verwaltung, am Empfang, im Au endienst, als Fahrer oder im B ro. Die B roarbeit teilt sich dann noch mal auf, da es sowohl eine Abteilung f r die Gestaltung von Objekten gibt, als auch die Beratung von Kunden per Telefon oder die Erledigung von Rechnungen, Auftr gen etc.

3 Da Nagel Baupart, wie oben erw hnt, zu einer Unternehmensgruppe geh rt, gibt es keinen Chef f r alle sonder nur einzelne Gesch ftsf hrer in jedem einzelnen Betrieb. Au erdem gibt es noch Abteilungsleiter, welche die Weisungsortungen f r die Mitarbeiter ihres Fachbe- reiches haben. Die Arbeit bei Nagel Baupart ist sehr angenehm, da es ein sehr gutes Betriebsklima gibt. Alle Mitarbeiter kommen gut miteinander aus, haben Spa zusammen und lachen auch viel. Aber, was mir auch aufgefallen ist, ist dass zwar vorneherum jeder nett und freundlich zu dem An- 2. deren ist, allerdings auch ber manche hintenherum gel stert wird, was aber keine negativen Auswirkungen auf das gesamte, lockere Arbeitsklima hat. ber soziale Leistungen in dem Betrieb ist mir nichts bekannt, was aber nicht hei en muss, dass es keine gibt, es kann auch einfach nur sein, dass ich davon nichts mitbekommen habe. Mitbestimmungsrecht haben die Mitarbeiter insofern, dass sie z.

4 B. aussuchen k nnen welche Schulung sie gerne besuchen wollen und welche lieber nicht. Au erdem gibt es noch einen Betriebsrat, welcher bei einigen Entscheidungenmit einbezogen wird. Von dem Betrieb wird den Mitarbeitern kein Mittages- sen zur Verf gung gestellt, allerdings k nnen sie in die Firma nebenan gehen, die eine Kanti- ne hat und dort g nstig essen oder sich ihr Mittagessen selbst mitbringen und im K hlschrank aufbewahren und falls n tig in der Mikrowelle aufw rmen. Wie in den meisten Betrieben ist es auch bei Nagel Baupart m glich, dass die Mitarbeiter/innen verbilligt dort einkaufen k n- nen. So etwas wie Betriebssport oder hnliches gibt es allerdings nicht. Au er an einem Tag hatte ich w hrend der zwei Wochen eigentlich einen festen Arbeitsplatz im B ro zusammen mit meiner Begleitung, aber f r eine Stunde an jedem Tag mussten wir vorne am Empfang, am Telefon sitzen, da wir die Pausenvertretung waren.

5 An einem Tag waren wir unten im Lager, damit ich einmal dort den Ablauf sehe, und waren somit eben nicht an unserem normalen Platz. An keinem der drei Pl tze herrschte L rmbel stigung. Am Emp- fang und im B ro wurde im Sitzen gearbeitet, nur im Lager im Stehen. Die Temperatur- und Luftverh ltnisse sowohl im B ro als auch am Empfang waren gut, da gelegentlich gel ftet wurde. Nur im Lager war es k lter, da immer irgendwelche T ren wegen des Warenein- und -ausgangs aufgingen, aber da ich das vorher wusste, nahm ich mir f r den Tag w rmere Sa- chen mit. Von daher gab es auch dort kein Problem mit der Temperatur und die Luft war, durch den eben genannten Grund, auch gut. Wer erst einmal eine Ausbildung bei Nagel Baupart angefangen hat, hat man auch gute Chan- cen dort bernommen zu werden, falls man sich nicht wirklich sehr schlecht anstellt. Da die gesamte Baupart-Gruppe sehr gro en Wert auf eine gute Ausbildung legt, werden nie viele Auszubildende eingestellt, aber daf r werden, wie gesagt, fast alle bernommen.

6 3. Lebenslauf Pers nliches: Vorname: Vivien Nachname: Skiba Geboren: Familienstand: ledig Mutter: Ulrike Skiba, geb. Kl ckner B rokauffrau Vater: J rg Skiba selbstst ndiger Kaufmann Geschwister: Leonie, 8 Jahre Schulbildung: 2000-2004 Ludwig-Kessing-Grundschule seit 2004 Gymnasium-Essen- berruhr Sonstiges: Erfolgreiche Teilnahme am Tastaturkurs;. derzeitige Teilnahme an der PET-Pr fung (English Pr fung der University of Camb- ridge, Ergebnis ca. Mitte Mai). Hobbys: Handball beim SG berruhr seit Oktober 2006. 4. Vivien Skiba Treibweg 20 45277 Essen Nagel Baupart GmbH. Personalabteilung Hafenstra e 100. 45356 Essen Bewerbungsschreiben f r ein Sch lerpraktikum Sehr geehrte Damen und Herren, ich m chte mich bei Ihnen f r ein Sch lerpraktikum im kaufm nnischen Bereich in der Zeit vom bis zum bewerben. Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des Gymnasiums-Essen- berruhr. Ich habe vor, die Schule im Jahr 2013 mit dem Abitur abzuschlie en.

7 F r das Sch lerpraktikum im kaufm nnischen Bereich interessiere ich mich, da mei- ne Eltern beide im kaufm nnischen Bereich t tig sind und ich dort meine eigenen Erfahrungen machen m chte. N here Informationen zu meiner Person entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Le- benslauf. ber eine Einladung zu einem pers nlichen Gespr ch w rde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Gr en Vivien Skiba Anlagen 5. tabellarische bersicht, Woche 1: Montag: : Arbeitsbeginn, Gang ins B ro mit meiner Praktikumsbegleitung J. : Rundgang durch das gesamte B rogeb ude, inkl. Lagerbereich; alle Leute vorgestellt bekommen : gezeigt bekommen, wie man AB's (Auftragsbest tigungen) bucht : ins Lager, Sachen erkl rt bekommen : im B ro, selbst ndig aber unter Aufsicht AB's buchen : mit J. Schreibtisch aufr umen : Mittagspause, im Aufenthaltsraum mit J. und anderen Mitarbeitern : ins Empfangsb ro, selbst ndig Tankquittungen kontrollieren : gezeigt bekommen wie man Rechnungen bucht, danach selbst ndig buchen, aber un- ter Aufsicht : T r-Code gesagt bekommen : Abdruck Schl sselklarte : Post fertig machen : Arbeitsschluss Dienstag: : Arbeitsbeginn : Rechnungen selbst ndig, aber unter Aufsicht, buchen : Bestand im Lager nach gucken : Mittagspause im Aufenthaltsraum : wieder Rechnungen buchen : Rechnung im Archiv suchen, mit J.

8 : ins Empfangsb ro : ein Vertreter kommt : Post fertig machen : Arbeitsschluss Mittwoch: : Arbeitsbeginn : Auftr ge buchen, wie immer unter Aufsicht : Aufsicht weg; selbst ndig Faxen, Auftr ge sortieren, alte Rechnungen archivieren : Mittagspause : Auftrag kommt rein; Auftrag buchen : ins Lager, Auftrag mit J. erledigen : Rechnungen buchen : Post fertig machen : Arbeitsschluss Donnerstag: : Arbeitsbeginn : Auftr ge buchen, selbstst ndig, aber unter Aufsicht 6. : AB's unter Aufsicht, aber selbstst ndig buchen : Mittagspause : Auftrag kommt rein; Auftrag buchen : ins Lager, Auftrag erledigen : Abdruck von Schl sselkarte machen : Post fertig machen : Arbeitsschluss Freitag: : Arbeitsbeginn : Rechnungen im Archiv suchen, mit Begleitung : Inventurerfassungsb gen mit Lagerorten vervollst ndigt, mit Begleitung : Auftr ge alphabetisch sortiert, selbstst ndig : Mittagspause : am Empfang Rechnungen gebucht : Post fertig gemacht : Arbeitsschluss tabellarische bersicht, Woche 2: Montag: : Arbeitsbeginn : Rechnungen buchen, selbstst ndig aber unter Aufsicht : Inventurerfassungsb gen mit Lagerorten vervollst ndigt, selbstst ndig : Mittagspause : Tankquittungen selbstst ndig kontrollieren : weiter Inventurerfassungsb gen mit Lagerorten vervollst ndigt : Abdruck von Schl sselkarte gemacht : ins Lager, noch mehr Einzelheiten zum Sortiment erkl rt bekommen : Post fertig machen : Arbeitsschluss Dienstag: : Arbeitsbeginn.

9 Inventurerfassungsb gen mit Lagerorten fertig gestellt, selbst ndig aber unter Auf- sicht : selbstst ndig Rechnungen, ABs und Auftr ge sortiert und Lieferscheine gesucht : Mittagspause : ABs gebucht : Aufkleber erstellt und gedruckt : Post fertig machen : Arbeitsschluss Mittwoch: 7. : Arbeitsbeginn : f r den ganzen Tag ins Lager, mit J. -Ware mit Hilfe des Packzettels kommissionieren, Schl ssel selbstst ndig fr sen, zur Waren- annahme; Ware kontrollieren und Ware einpacken, wie immer von 12h-13h Mittagspause : Post fertig machen : Arbeitsschluss Donnerstag: : Arbeitsbeginn : Lieferscheine und Rechnungen im Archiv selbstst ndig raussuchen : AB's buchen : selbstst ndig Auftr ge, AB's und Rechnungen sortiert : Mittagspause : Pl ne in DINA0 gefaltet mit J. : ins Lager, Zettel abgeben : Rechnungen buchen : Betreuungslehrer kommt, Betrieb zeigen : Post fertig machen : Arbeitsschluss Freitag: : Arbeitsbeginn : Schreibtisch mit J.

10 Aufr umen : Ablage machen : mit J. Lieferschein suchen : zum Gesch ftsf hrer; verabschieden und bedanken : von allen Mitarbeitern verabschieden, vor allem von J. : Arbeitsschluss ausf hrliche Tagesbeschreibung, Tag 1: Als ich am Morgen des ersten Tages zum Empfang kam, war noch niemand dort, was meine Aufregung nicht mindern konnte. Nach kurzer Zeit kam jedoch der Empfangsmitarbeiter, als ich mich vorstellte, wusste er sofort Bescheid wer ich bin und warum ich komme. Er stellte sich mir nur mit Vornamen F. vor, da er nicht gesiezt werden wollte; er duzt mich nat rlich auch. Da meine betriebsinterne Begleiterin noch nicht da war, ich war extra 10 Minuten eher da, setzte ich mich noch kurz zu F., doch dann kam zum Gl ck J. , die auch nicht gesiezt wer- den wollte. Sie war total nett zu mir, dass die ganze Aufregung, die sich in mir gesammelt hatte, langsam von mir abfiel. Ich begleitete J.


Related search queries